Durch digitale Umfragen schnelles Feedback einholen
Nutze askit, um einfach und effektiv Rückmeldung von Kund*innen, Mitarbeiter*innrn und anderen Interessengruppen zu erhalten.

Digitale Umfragen mit askit sind eine effektive Möglichkeit, um Feedback zu erhalten und zu evaluieren. Sie ermöglichen es, sehr unkopmliziert eine Vielzahl von Meinungen abzufragen und eine direkte Auswertung von Trends und Stimmen zu erhalten.



Live Feedback für Veranstaltungen & Workshops
Feedback ist elementar, um festzustellen, ob ein Workshop oder eine Veranstaltung erfolgreich war. Nutze digitale Umfragen für schnelles Feedback vor oder während deiner Veranstaltung oder und profitiere mit askit von Skalen und Freitextfeldern für umfassendes Feedback deiner Teilnehmenden.
- Detaillierte Workshop-Auswertung über Textfeld-Kommentare mit der Freitext-Option
- Schnelles Feedback über Ja/Nein Fragen
- Stimmungsbild in Minuten mit der Skala
- Wichtige Erkenntnisse über den Erfolg und Entwicklungsmöglichkeiten deines Formats

Feedback in Organisationen & Unternehmen
Feedback hilft einerseits, ein besseres Verständnis dafür zu bekommen, was Kund*innen wollen und damit Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Andererseits können Umfragen und Feedback dazu beitragen, die Arbeitsplatzumgebung zu verbessern, indem Unternehmen evaluieren, wie sie die Zufriedenheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter*innen erhöhen können.
- Herausforderungen oder Probleme frühzeitig identifizieren und vorbeugen
- Kommunikation in der Organisation verbessern
- Mitarbeiter*innen und Kund*innen einen evaluierbaren Kanal für ihre Stimme geben
- Transparenz fördern
- Identifikation von Trends z.B. zur Einstellungen der Mitarbeitenden zu Arbeitsplatzflexibilität oder Work-Life-Balance
- Grundlage für menschenzentrierte Entwicklungsprozesse



Feedback für Produktentwicklung & Kreativprozesse
Feedback ist zentral und unverzichtbar für kreative Design Thinking Prozesse und Produktentwicklung. Es hilft dabei, Bedürfnisse und Anforderungen der Nutzer*innen besser zu verstehen, Schwächen im Produkt zu identifizieren, Ideen und Konzepte zu verbessern und letztendlich sicherzustellen, dass das Endprodukt erfolgreich auf dem Markt positioniert werden kann.
- Kreative Ideen und Produktkonzepte verbessern
- Stärken und Schwächen von Produkten und Prozessen identifizieren
- Feedback von Kunden und Branchenexperten und Trends erkennen
- Produkte entwickeln, die auf die Bedürfnisse und Wünsche der Verbraucher*innen abgestimmt sind
- Erhöhung der Kund*innenbindung, da Meinungen und Bedenken geäußert werden können

Feedback in Lernumgebungen
Feedback durch digitale Umfragen kann in Lernumgebungen förderlich sein, da es eine einfache und effektive Möglichkeit bietet, Rückmeldungen von vielen Personen zu sammeln. Hier sind einige Gründe, warum Feedback durch askit Umfragen so nützlich sein kann:
- Schüler*innen und Studierende können Feedback anonym abgeben, was dazu beitragen kann, dass sie ehrlicher und offener sind.
- Durch Umfragen, mit Tools wie askit, kann Feedback effizient von einer großen Anzahl von Lernenden eingeholt werden, ohne viel Zeit oder Ressourcen zu benötigen.
- Feedback durch Umfragen kann quantifizierbar gemacht werden, indem die Ergebnisse in Diagrammen oder Tabellen dargestellt werden, so können Trends und Muster erkannt werden.
- Durch Umfragen können Lernende auf einfache Weise verglichen werden.

Bilder-Oase anstatt Textwüste

- DSGVO-konform nutzbar
- kein Download nötig, einloggen und loslegen
- intuitive und schnelle Einrichtung
- Auswahl verschiedener Fragetypen
- einfache Auswertung in deinem gewünschten Format
Testumfrage ausprobieren
jetzt Testumfrage ausprobieren

Sichere Nutzung für junge Zielgruppen
Im Jahr 2020 ausgezeichnet von der hessischen Staatskanzlei mit dem 1. Platz bei „Hessen Smart gemacht“ für sichere und gelungene Jugendpartizipation in der Stadt Kassel.
